Energieforschungsgespräche Disentis 2020
Die „Energieforschungsgespräche Disentis“ finden jährlich statt und gewährleisten einen internationalen und interdisziplinären Austausch zwischen Forschern im Bereich Energie und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Energiewende. Diese Veranstaltung richtet sich indessen nicht nur an die Wissenschaft, sondern auch an ein breites, an Energiethemen interessiertes Publikum.
Die fünften Energieforschungsgespräche Disentis werden vom 22. bis 24 Januar 2020 im Benediktinerkloster in Disentis stattfinden. Vorabinformationen

Anmeldung
Teilnahmegebühren
Teilnehmer
CHF 250.- für den gesamten Anlass
VSE-Mitglieder
CHF 150.- für den gesamten Anlass, die Teilnahme am Donnerstag ist kostenlos
Öffentlicher Anlass
Die Teilnahme am öffentli …
mehr

Programm
Aktuelles Programm der Energieforschungsgespräche Disentis 2020
Gesamtprogramm Energieforschungsgespräche 2020
Öffentlicher Anlass am 23.01.2020
…
mehr

Präsentationen
Dr. Jan Abrell
Buffering Volatility: Storage Investments and Technology-Specific Renewable Energy Support
Prof. Dr. Regina Betz
Klimawandel und CO²-Bepreisung – Steuer oder Emissionshandel?
Eike Blume-Werry
Zur kü …
mehr

Call for Papers
Allgemeines
Wir laden Sie herzlich ein zu den folgenden Themenbereichen Beiträge einzureichen:
• Klima- und Energiepolitik• Elektrizitätsmarkt• Finanzierung und Governance von Energieversorgungsunternehmen• Erneuerbare …
mehr

Scientific Committee
Das folgende Scientific Committee ist für das Review der Abstracts und die Auswahl der Referenten verantwortlich:
Name
Institution
Funktion
Assoc Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Bachhiesl Udo
Institut für E …
mehr

Disentis
Das Klosterdorf Disentis liegt in der wunderschönen Surselva am Lukmanierpass. Über den Oberalppass führt zudem ein Weg von Andermatt nach Disentis. Das auf rätoromanisch nach dem Benediktinerkloster benannte Dorf Mustér we …
mehr

