Dr. Thomas Walter Tromm |
Heutige Situation und Energiestrategien |
Prof. Dr. Robert Boes |
Schweizerisches Wasserkraftpotenzial zur Stromerzeugung und -speicherung bis 2050 |
Tobias Wechsler, Universität Bern |
Zukünftige Produktion von alpinen Laufkraftwerken: Auswirkungen des Klimawandels, der Restwasserbestimmungen und technischen Optimierungen. |
Prof. Dr. Regina Betz |
CO2-Handel bei Netto-Null Emissionen – was lässt sich da noch handeln |
|
|
Dr. Adhurim Haxihimusa |
Subsidizing Renewable Energies or Pricing Carbon? Causal Effects on Energy Storages |
Prof. Dr. Peter Tromm |
Wasserstoff für die Energiewende |
Dr. Christian Winzer, |
How successfully do SIE – initiativescontribute to EU policy goals? |
Ulrike Trachte, |
Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Notstromanlagen im Feldtest |
Adélie Ranville |
Cooperation with Incumbents in Scaling Strategies of Energy Cooperatives in France, Germany, and Switzer land: Indispensable Synergies or Faustian Bargain? |
Dr. Markus Schreiber |
Der Rechtsrahmen einer Wasserstoffwirtschaft |
Stefanie Müller |
Partizipation in der Planung von Erneuerbaren Energieanlagen: Die Sicht der Bevölkerung |
Univ.-Prof. Dr. Thomas Kienberger |
Power-to-Hydrogen. Ein geeigneter Ansatz zur Vermeidung von solarstromverursachten Netzengpässen |
Prof. Dr. Michael Lehning Prof. Evelina Trutnevyte
|
Enabling Decentralized renewable Generation in the Swiss cities, midlands, and the Alps (EDGE) |
Dr. Brigitte Buchmann
|
Wasserstoff für die Energiewende, Wohin geht die Reise? Herausforderungen und Praxiserfahrung
|
Prof. Dr. Thomas Jordan
|
Impuls “Wasserstoff für die Energiewende”
|
|
|
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis
|
Energiegewinnung aus Fettabschneiderinhalten in einem Tiroler Tourismusgebiet
|
Dr. Manuel Grieder, |
How choice complexity in liberalized markets hurts the demand for green electricity |
Prof. Dr. Boris Previsic |
Pyrolysierte Biomasse als Kohlenstoffsenke in einer skalierbaren lokalen Kreislaufwirtschaft im Alpenraum. Ein Zwischenbericht. |
Dr. Michael Schürle |
Pricing electricity futures with distortion functions under model ambiguity |
Mauro Caccivio |
Investigations on the main causes for reduced performances during the early stage of life of rooftop PV systems |
Marius Schwarz |
Scenarios for the future Swiss electricity system and the role of flexibility options |
Dr. Lilach Goren Huber |
Deep Learning for Fault Detection: the Path to Predictive Maintenance of Wind Turbines |
Prof. Dr. Thomas Jordan |
Die Zukunft von Wasserstoff |
Christian Bach |
Wasserstoff als Antriebssystem |
Mark Freymueller |
Wasserstoff-Ökosystem mit H2-Elektro-Nutzfahrzeugen |
Stefan Linder |
Herausforderung an die Wasserstoff-Infrastruktur für die Energiewende |