Direkt zum Inhalt
Startseite
  • German
  • English
  • French
  • Italian
  • Romontsch

Main navigation

  • Stiftung
    • Stiftung AlpEnForCe
    • Stiftungsrat
  • Events
  • Projekte
  • Kontakt

Pfadnavigation

  • Startseite >

Call for Papers EFGD 2026

Die 11.Energieforschungsgespräche Disentis finden vom 28. bis 30. Januar 2026 in Disentis statt.

Energieforschungsgespräche Disentis 2025

Die zehnte Ausgabe der Energieforschungsgespräche Disentis findet vom 29. bis 31. Januar 2025 in Disentis statt.

Energieforschungsgespräche Disentis 2024

Die neute Ausgabe der Energieforschungsgespräche Disentis findet vom 24. bis 26. Januar 2024 in Disentis und online statt.

Sommertagung: Alpenstrom aus Sonne - Mögliche Realisierungswege für alpine PV

Alpenstrom Jetzt
Studie «Alpenstrom jetzt!» und Lösungsansatze in Bezug auf alpine PV

Energieforschungsgespräche Disentis 2023

Die achten Energieforschungsgespräche Disentis finden vom 25. bis 27. Januar 2023 in Disentis und online statt.

Jonatan Wimmer

  • Weiterlesen über Jonatan Wimmer

Ringvorlesung 2021/2022: Recht der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen (RNR)

UNIVERSITÄT LUZERN; Die Nutzung des Alpenraumes zur nachhaltigen Stromerzeugung - Raumplanungsrechtliche Herausforderungen.
Dr. iur. Markus Schreiber, Universität Luzern

Energieforschungsgespräche Disentis 2018

Die dritten Energieforschungsgespräche Disentis haben vom 24. bis 26 Januar 2018 im Benediktinerkloster in Disentis stattgefunden.

Tagung "WIE NACHHALTIG IST ALPENSTROM?"

Tagung: Wie nachhaltig ist Alpenstrom?
GÖSCHENEN, AULA ELF ELF

Eine Tagung des Urner Instituts «Kulturen der Alpen» und der Stiftung AlpEnForCe

Energieforschungsgespräche Disentis 2022

Die siebten EFGD Disentis haben vom 26. bis 28 Januar 2022 in einer hybriden Version in Disentis und online stattgefunden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

User account menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung